Am Institut für Botanik fokussieren wir unsere Forschung auf den Stoffwechsel der Pflanzen. Hierbei werden sowohl Modellsysteme als auch Nutzpflanzen untersucht. Unsere Arbeitsgruppen vereint das Ziel, die Pflanzenwissenschaften in ihrer ganzen Breite voranzutreiben und Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu entwickeln.

50 Jahre Schwefelforschung - Erinnerungen von und an Prof. Dr. Ahlert Schmidt (1940 - 2025)

AhlertSchmidt_2025.pdf
PDF, 522 KB
Wir trauern um unseren Kollegen, Prof. Dr. Christoph Peterhänsel.

Was gibt es Neues?

26 Feb
26. Feb. 2024 06. Mär. 2024
ONLINE-WORKSHOP | GRANAT

GMP-Grundlagenkurs: Good Manufacturing Practice

GRANAT Qualifizierungsangebot

Deutschsprachiger Workshop für Promovierende, Postdocs und wissenschaftliche Mitarbeitende:

GMP (Good Manufacturing Practice, auf Deutsch: Gute Herstellpraxis) sind rechtsverbindliche Richtlinien zur Qualitätssicherung bei der Herstellung, Abfüllung, Verpackung, Lagerung und Distribution von Arzneimitteln, Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln. Kenntnisse und Kompetenzen in GMP sind darum vorteilhaft für einen Berufseinstieg in die pharmazeutische Industrie, Nahrungsmittelbranche oder Kosmetikindustrie.

Termine:
Montag 26.02.2024 bis Freitag 01.03.2024

Mittwoch 06.03.2024 Online-Klausur

Kursleitung:
Claudia Gärtner (GMP Academy: Thomas Schmid & Tobias Halfpap GbR, Landsberg)

Anmeldeschluss: 14.02.2024

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Termin

26. Feb. 2024 06. Mär. 2024

Anmeldefrist

14. Februar 2024

Termine und Veranstaltungen

26 Feb
26. Feb. 2024 06. Mär. 2024
ONLINE-WORKSHOP | GRANAT

GMP-Grundlagenkurs: Good Manufacturing Practice

GRANAT Qualifizierungsangebot

Deutschsprachiger Workshop für Promovierende, Postdocs und wissenschaftliche Mitarbeitende:

GMP (Good Manufacturing Practice, auf Deutsch: Gute Herstellpraxis) sind rechtsverbindliche Richtlinien zur Qualitätssicherung bei der Herstellung, Abfüllung, Verpackung, Lagerung und Distribution von Arzneimitteln, Kosmetika, Lebens- und Futtermitteln. Kenntnisse und Kompetenzen in GMP sind darum vorteilhaft für einen Berufseinstieg in die pharmazeutische Industrie, Nahrungsmittelbranche oder Kosmetikindustrie.

Termine:
Montag 26.02.2024 bis Freitag 01.03.2024

Mittwoch 06.03.2024 Online-Klausur

Kursleitung:
Claudia Gärtner (GMP Academy: Thomas Schmid & Tobias Halfpap GbR, Landsberg)

Anmeldeschluss: 14.02.2024

Weitere Informationen und Anmeldung

 

Termin

26. Feb. 2024 06. Mär. 2024

Anmeldefrist

14. Februar 2024